12.02.13 (Steuertermine)
Hat ein Steuerzahler in seinem Haus einen Raum zur Ausübung seines Berufes „atypisch eingerichtet“ und genutzt, so kann er die auf dieses Zimmer entfallenden Kosten in voller Höhe vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen (und nicht nur begrenzt auf 1.250 € im Jahr). (Hier ging es um einen selbstständigen Musiker, der in einem 80 qm großen Raum […]
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Betriebsausgaben: Atypisch eingerichtetes Arbeitszimmer ist «betriebsstättenähnlich»
04.06.10 (Alle Steuerzahler, Angestellte, Steuertermine, Unternehmer)
Kommentare deaktiviert für Steuertermin-Kalender Juni 2010
25.04.10 (Alle Steuerzahler, Angestellte, Steuertermine, Unternehmer)
Kommentare deaktiviert für Steuertermin-Kalender Mai 2010
21.04.10 (Alle Steuerzahler, Allgemein, Angestellte, Immobilienbesitzer, Kapitalanleger, Steuertermine)
Durch das Steueramnestiegesetz wurde Steuerunehrlichen zwischen Januar 2004 und März 2005 die Möglichkeit gegeben, durch Abgabe einer „strafbefreienden Erklärung“ an das Finanzamt sowohl eine Straf- und Bußgeldbefreiung als auch einen günstigeren Steuernachzahlungstarif zu erreichen. Es ging dabei um Einnahmen, die zwischen 1993 und 2002 vor dem Finanzamt versteckt wurden. Nimmt sich ein Steuerbetrüger einen Steuerberater, […]
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Steueramnestiegesetz: Wer betrügt, kann mit der Gnade nicht auch noch Steuern sparen
29.03.10 (Alle Steuerzahler, Angestellte, Steuertermine, Unternehmer)
Kommentare deaktiviert für Steuertermin-Kalender April 2010